Pflege

Digitalisierung in der Langzeitpflege: Fördermöglichkeiten im Überblick

Mai 2025

Pflegeeinrichtungen, die eine Investition in digitale Technik planen, eine Beratung zu Digitalisierung in Anspruch nehmen oder ein Digitalisierungsprojekt umsetzen möchten, stehen vielfältige Fördermöglichkeiten offen. Das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege hat sein Angebot diesbezüglich erweitert und eine umfangreiche Übersicht zu Fördermöglichkeiten für die Digitalisierung in der Langzeitpflege veröffentlicht. Ziel ist es, Pflegeeinrichtungen bei Bewertung, Auswahl, Einführung und Nutzung digitaler Technologien in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.

Auf der Website des GKV-Spitzenverbandes werden Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene aufgelistet, die sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für größere Träger infrage kommen. Es gibt Förderungen für die Beratung zur Digitalisierung, die Anschaffung digitaler Technologien bis hin zur Umsetzung innovativer Digitalisierungsprojekte in Langzeitpflegeeinrichtungen.

Welche Förderungen kommen in Betracht?

Interessierte finden hilfreiche Informationen, um eine passende Förderung zur Digitalisierung auszuwählen. Entlang von Kriterien wie z. B. dem Fördergegenstand oder der Förderform können die Fördermöglichkeiten gezielt darauf überprüft werden, ob sie für Digitalisierungsvorhaben in der eigenen Pflegeeinrichtung passend sind. Darüber hinaus sind kompakte Informationen zu Voraussetzungen, zum Antragsverfahren und Ansprechpersonen aufgeführt.

Eine Pflegekraft vor einem PC-Monitor

Begleitet wird die Übersicht zu den Fördermöglichkeiten, welche regelmäßig aktualisiert wird, von einem Kurzglossar, das wichtige Begriffe rund um die Förderung und deren Bedeutung enthält. Links zu hilfreichen Informationen und weiteren Unterstützungsangeboten runden das Angebot ab, welches hier zu finden ist. (nil)

Bleiben Sie auf dem Laufenden