Bedarf an Psychotherapie
Was ist notwendig, was ist zu viel?

Mehrere Menschen bei einer Gruppentherapie

Wie kann es angesichts der aktuellen Finanzlage mit der psychotherapeutischen Versorgung weitergehen?

Selbstverwaltung
Verwaltungsrat: Darlehen für die GKV sind keine Hilfe

Nahaufnahmen der Verwaltungsratsvorsitzenden Dr. Susanne Wagenmann und Uwe Klemens während einer Sitzung

Der Verwaltungsrat bekräftigt seine Forderung nach einem Ausgabenmoratorium für GKV und SPV

GKV NOW
Wie geht es mit der Pflege weiter?

Christine Vogler (Deutscher Pflegerat), Cordula Tutt (WirtschaftsWoche) und Oliver Blatt (GKV-Spitzenverband) in der Diskussion bei GKV NOW

Oliver Blatt diskutierte mit Christine Vogler vom Deutschen Pflegerat über die Zukunft der Pflegeversicherung

Positionspapier
Primärversorgung für bessere ambulante Versorgung

Zwei Personen und eine medizinische Fachangestellt stehen am Empfang einer ärztlichen Praxis

Verwaltungsrat beschließt Positionen zur Primärversorgung

Digitalisierung
Im Interview: Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz

Portraitfoto von Johanna Gregor-Haack im Gespräch

Ein Themenfeld des Digital Hub beim GKV-Spitzenverband ist KI. Unsere Expertin gibt Einblicke

Heilmittel
Entbürokratisierung und Preisfortschreibung in der Podologie

Der Fuß einer jungen Frau wird von einer Fußpflegerin behandelt

Das komplizierte Abrechnungssystem bei Nagelspangenbehandlungen wurde vereinfacht

Hebammenhilfe
Bessere Qualität und neue Vergütungsstrukturen

Eine Hebamme betreut eine schwangere Frau

Neuer Hebammenhilfevertrag wertet Arbeit finanziell auf und modernisiert Versorgungsstrukturen

Qualitätssicherung
Dokumentation: Aufwand und Nutzen optimieren

Zwei Frauen im Gespräch in einer Klinik. Eine der beiden dokumentiert den Gesprächsverlauf

Qualitätssicherung ist unerlässlich - Dokumentation leider auch. Der Aufwand aber sollte so niedrig wie möglich sein

Prävention
Den Sommer sicher genießen

Eine Frau vor einem Ventilator kühlt sich die Stirn mit eine Wasserflasche

Die gesundheitlichen Folgen von extremer Hitze sollten nicht unterschätzt werden

AMNOG
Neues Sachverständigengutachten: Viele Hebel für nachhaltige Arzneimittelpreise

Eine junge Frau öffnet eine Packung mit Tabletten

Der Kerngedanke des AMNOG gehört gestärkt, befindet der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege

Heilmittel
Vergütung in der Ernährungstherapie steigt

Mehrere Menschen sitzen zusammen in einem Gruppengespräch, eine Frau erklärt etwas, die anderen Personen hören interessiert zu.

Mit Wirkung zum 1. Juni erhalten Therapeutinnen und Therapeuten mehr Geld für ihre Leistung

Bleiben Sie auf dem Laufenden