Nach zwei einführenden Vorträgen von Dr. Martin Schölkopf, Abteilungsleiter Pflegesicherung und -stärkung beim Bundesministerium für Gesundheit, und Dr. Eckart Schnabel, Leiter der Forschungsstelle Pflegeversicherung beim GKV-Spitzenverband, standen die Förderprojekte im Mittelpunkt. Aktuell laufende und bereits erfolgreich abgeschlossene Projekte im Rahmen des Förderprogramms stellten ihre Zwischenergebnisse und Ergebnisse in Form von Präsentationen und einer wissenschaftlichen Posterausstellung vor. Gemeinsam mit den über 100 Teilnehmenden aus Politik, Verbandswesen und Wissenschaft wurden die Befunde sowie Impulse für zukünftige Forschungsschwerpunkte und Förderschwerpunkte aus den Keynote-Vorträgen diskutiert. Für das Jahr 2025 wurden dynamische Entwicklungen insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Personalbemessung und einem kompetenzorientierten und qualifikationsorientierten Einsatz des Pflegepersonals gesehen.