Digitalisierung und Pflege

Gemeinsam digital: Die Website mit Kompetenz für Digitalisierung und Pflege

Oktober 2025

Digitalisierung hält Einzug in alle Lebensbereiche – auch in die Pflege. Um Pflegefachkräfte, Einrichtungen und künftig auch Pflegebedürftige sowie weitere Akteure zu unterstützen, wurde das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege beim GKV-Spitzenverband ins Leben gerufen.

Die neue Website www.kompetenzzentrum-pflege.digital ist das Herzstück des Kompetenzzentrums. Nach einer intensiven Aufbauphase entstand eine moderne Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Digitalisierung in der Pflege dient.

Ein Kompetenzzentrum mit klarer Mission

Das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege versteht sich als unabhängige und neutrale Informations- und Austauschplattform unter dem Dach des GKV‑Spitzenverbandes. Ziel ist es, die Potenziale der Digitalisierung für die Pflege aufzuzeigen, praktische Lösungen vorzustellen und den Dialog zwischen allen Beteiligten zu fördern. Besonders berücksichtigt werden hierbei wissenschaftliche Standards und Ansprüche, um langfristig ein fundiertes, evidenzbasiertes Angebot bereitstellen zu können. Die Website bündelt dieses Wissen, zeigt Best-Practice-Beispiele und informiert über aktuelle Entwicklungen. Sie ist kostenfrei, werbefrei und für alle zugänglich – denn Digitalisierung soll die Pflege entlasten und die Qualität der Versorgung verbessern.

Digitalisierung als Chance für die Pflege

Wie lassen sich digitale Anwendungen in den Pflegealltag integrieren? Welche Tools sind sinnvoll? Welcher Bereich eignet sich als erstes für eine stärkere Digitalisierung? Genau hier setzt das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege an. Es zeigt auf, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet, wie sie konkret genutzt werden kann und worauf es bei der Einführung ankommt. Dabei kommt der Praxistauglichkeit ein besonders hoher Stellenwert zu – denn nur, was für alle Beteiligten im Alltag funktioniert, bringt wirklich etwas.

Eine lächelnde Pflegekraft sitzt vor einem Monitor

Zahlreiche Herausforderungen gemeistert

Die Entwicklung der Website war ein ambitioniertes Projekt mit straffem Zeitplan. Von der ersten Konzeption bis zum Launch arbeitete das Team zusammen mit einer Web- und Contentagentur unter Hochdruck daran, einen Webauftritt zu schaffen, der den vielfältigen Anforderungen der Pflege gerecht wird. Besonders wichtig waren dabei:

  • die Nutzerfreundlichkeit mit einer klaren Struktur und intuitiven Bedienung,
  • Barrierefreiheit für alle Nutzenden,
  • praxistaugliche Inhalte für den Pflegealltag.

In enger Zusammenarbeit mit der Agentur entstanden so verständliche und relevante Inhalte und ein zeitgemäßes Design auf einer stabilen technischen Basis. (mso)

Bleiben Sie auf dem Laufenden