Die neue Website www.kompetenzzentrum-pflege.digital ist das Herzstück des Kompetenzzentrums. Nach einer intensiven Aufbauphase entstand eine moderne Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Digitalisierung in der Pflege dient.
Ein Kompetenzzentrum mit klarer Mission
Das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege versteht sich als unabhängige und neutrale Informations- und Austauschplattform unter dem Dach des GKV‑Spitzenverbandes. Ziel ist es, die Potenziale der Digitalisierung für die Pflege aufzuzeigen, praktische Lösungen vorzustellen und den Dialog zwischen allen Beteiligten zu fördern. Besonders berücksichtigt werden hierbei wissenschaftliche Standards und Ansprüche, um langfristig ein fundiertes, evidenzbasiertes Angebot bereitstellen zu können. Die Website bündelt dieses Wissen, zeigt Best-Practice-Beispiele und informiert über aktuelle Entwicklungen. Sie ist kostenfrei, werbefrei und für alle zugänglich – denn Digitalisierung soll die Pflege entlasten und die Qualität der Versorgung verbessern.
Digitalisierung als Chance für die Pflege
Wie lassen sich digitale Anwendungen in den Pflegealltag integrieren? Welche Tools sind sinnvoll? Welcher Bereich eignet sich als erstes für eine stärkere Digitalisierung? Genau hier setzt das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege an. Es zeigt auf, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet, wie sie konkret genutzt werden kann und worauf es bei der Einführung ankommt. Dabei kommt der Praxistauglichkeit ein besonders hoher Stellenwert zu – denn nur, was für alle Beteiligten im Alltag funktioniert, bringt wirklich etwas.